Mit dem OPEN.LAB Reininghaus hat sich seit 2016 ein Ort des Austausches und des gemeinschaftlichen Schaffens im wachsenden Stadtteil Graz-Reininghaus entwickelt. Ein do-tank und Basis eines Transformationsprozesses, eine Brutstätte für Pioniernutzungen, Gemeinschaft und neue Praktiken vor Ort! Nach dem Start im Quartier 5 (Österreichisches Siedlungswerk) ist das OPEN.LAB seit Dezember 2018 in den Räumlichkeiten des Quartier 4aSüd unter freundlicher Genehmigung der bewo tätig.
Das OPEN.LAB versteht sich als offenes Labor im Stadtentwicklungsprozess, koordiniert und initiiert kooperative Projekte und Pioniernutzungen, bietet eine Grundinfrastruktur und lädt ein zum Austausch!
Das OPEN.LAB Reininghaus wird von einem interdisziplinären Team betrieben und agiert in einem stetig wachsenden Feld an Akteuren aus allen Tätigkeitsfeldern. Sei mit dabei!
____
OPEN.LAB Reininghaus ist ein Projekt von Studio Andreas Goritschnig in vielfältigen Kooperationen.
____
Das Projekt wird unterstützt von:
ÖSW (Quartier 5 / Quartier 4 Linse) | Projektunterstützung
ÖWG (Quartiere 6, 6a, 6aNord) | Projektunterstützung
bewo (Quartier 4aSüd) | Raum & Projektunterstützung
Stadt Graz Kultur | Kulturförderung
Stadt Graz Umweltamt | Gemeinschaftsgartenförderung
Stadt Graz Stadtbaudirektion | Kooperation Stadtteilmanagement
SPONSOREN:
rothoblaas – Innovative Holzbauverbindungen
Aktuelle Kooperationen:
Natur.Werk.Stadt – ein Beschäftigungsprojekt des Naturschutzbund
und vielen engagierten Akteurinnen!